Hochzeit Delia & Andreas, die Regenhochzeit

2. Februar 2018
Küssendes Brautpaar bei Fotoshooting im Regen

Die Wetteraussichten für den 9. September 2017 sahen alles andere als rosig aus. Doch ich war sehr zuversichtlich, oder besser gesagt zu sehr zuversichtlich. Denn bei der Hochzeit eine Woche zuvor sah es nicht anders aus und wir hatten dann doch noch Glück mit dem Wetter.

So hoffte ich auch wieder auf dieses Glück. Und packte somit keine Ersatzkleider ein. Normalerweise plane ich auch immer fix eine Alternativlocation für das Brautpaarshooting bei schlechtem Wetter ein. Da wir aber ein so tolle und atemberaubende Location haben, planten wir da keine fixe Alternative ein.

Am 9. September machte ich mich dann auf den Weg nach Sternenberg in die Kirche. Kurz nachdem ich in Sterneberg ankam, trafen auch schon Andreas und die ersten Gäste ein. Nachdem alle in der Kirche Platz genommen haben, traf auch Delia ein. Wie immer war ich sehr gespannt auf die Braut und was sie für ein Kleid trägt. Delia trug ein wunderschönes Kleid in weiss mit roter Verzierung.

Delia wurde von ihrem Vater in die Kirche geführt. In der Kirche war es zwar etwas düster, denn draussen regnete es und es war recht frisch. Trotzdem war es in der Kirche recht gemütlich und die Trauung war wunderschön. Als Überraschung für Andreas hat Delia den Volksrocker Willy Tell als musikalische Begleitung engagiert.

Nach der Trauung fand in dem benachbarten Restaurant der Apero statt. Viele Gratulationen durfte das Brautpaar entgegennehmen. Und ich erhielt während des Aperos fotografische Konkurrenz. Da war dieser kleine Junge, der zuerst meine Kamera wollte aber dann die seiner Eltern bekam und so auch Fotos machte. Wird das etwa mal ein Fotograf?

Einige Kollegen haben Ballone organisiert mit Gutscheinkarten dran. Das heisst wird der Ballon gefunden und an das Brautpaar geschickt, dürfen diese den Gutschein bei dem Ausfüller der Karte einlösen. Nun ja, das Fliegenlassen der Ballon gestaltete sich etwas schwierig. Denn in der Zwischenzeit hat es angefangen zu Regnen und daher wollten die Ballone nicht recht zu Himmel steigen und landeten einige Meter weiter in den Bäumen und in der Wiese. Da hat das Brautpaar dann einige Gutscheine einzulösen 😉

Plötzlich hörte man in der Ferne ein Helikopter, der sich immer mehr näherte und dann unweit von uns in der Wiese landete. Die Trauzeugen hatten diesen für das Brautpaar organisiert. So durften Delia und Andreas einen Helikopterrundflug geniessen, während die Gäste nochmals den Apero geniessen durften. Und ich machte mich auf den Weg Richtung Wald zur Alp Scheidegg.

Unterhalb der Scheidegg landete das Brautpaar mit dem Helikopter. Eigentlich wäre das Brautpaarshooting auf der Alp Scheidegg mit schönster Aussicht geplant gewesen. Doch der Regen machte uns hier einen Strich durch die Rechnung. Gleich neben dem Helikopterlandeplatz fanden wir aber ein super Plätzchen für das Shooting. Ein Schopf der super als Unterstand diente und wir so doch noch einige tolle Brautpaarfotos am Trockenen (zumindest für das Brautpaar ;)) machen konnten.

Bei dem Wetter konnten natürlich die Gruppenfotos nicht draussen gemacht werden. Da es im Restaurant der Alp Scheidegg keinen passenden Raum gab für die Gruppenfotos, wurde kurzerhand die Garage zum Fotostudio umfunktioniert.


Nach den Gruppenfotos durften wir ein ausserordnetlich feines Nachtessen geniessen. Zwischen den Gängen gab es immer wieder lustige und unterhaltsame Spiele. Jung und Alt schwangen das Tanzbein. Und nach dem Anschneiden der Hochzeitstorte und dem Brauttanz, war bald schon Feierabend für mich. Die Hochzeitsgesellschaft feierte aber noch munter weiter. Und obwohl und das Wetter einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht hatte, war es eine unglaublich schöne Hochzeit.

Vielen Dank Delia & Andreas, dass ich eure Hochzeitsfotografin sein durfte.

    Leave a comment