Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Fotoshooting?

12. Juni 2018
Fotoshooting-natürlich-Portrait-Outdoor-Natur

Hast du auch schon mit dem Gedanken gespielt ein Fotoshooting zu buchen, aber es dann auf später verschoben? Weil gerade deine Figur nicht perfekt war, weil es gerade zu heiss war oder zu kalt? Ich kann dir eins sagen, der beste Zeitpunkt für ein Fotoshooting ist JETZT! Ich hatte schon so viele Leute, die ein Shooting buchen wollten aber sie es, aus unzähligen Gründen, dann auf später heraus geschoben haben. Und sie sind bis heute noch nicht zu einem Shooting gekommen. Weil irgendwann wäre das Wetter wie gewünscht gewesen, die Wunschfigur erreicht, doch in diesem Moment denkt man gar nicht mehr an das Shooting oder es kommt schon der nächste Grund, warum es jetzt gerade nicht passt. Ich kann euch aber sagen, es gibt keine unpassende Jahreszeit für ein Fotoshooting. Selbst der Winter hat seinen Reiz. Vor allem bei einem Paarshooting kann man sich da schön aneinander kuscheln, damit man nicht friert. Und dabei entstehen erst recht wunderschön, innige Bilder.

Paar-Fotoshooting-Winter-Liebe-Paarshooting
Paarshooting im Winter

Familienshooting im Winter

Solltest du kein Fan sein vom kalten Wetter, eignet sich der Winter auch gut für ein Homeshooting in deinen eigenen vier Wänden. Fotos von dir, bei dir zuhause sind um einiges persönlicher als nur im Studio oder draussen.

Paar-Paarshooting-Homeshooting-Lovestory
Homeshooting mit einem traumhaften Paar

Und was ist wenn es bei einem geplanten Outdoorshooting regnen sollte? Zum einen können auch dann schöne Bilder entstehen, solang es nicht gerade in Strömen regnet. Zum anderen gibt’s die Möglichkeit, sich irgendwo Unterschlupf zu suchen z.B. unter einem Dach, in einem verlassenem Fabrikgebäude. Oder sonst kann das Shooting einfach auf einen anderen Tag verschoben werden.

eine Frau in einem weissem Kleid steht im Wald
Dass es bei diesem Shooting geregnet hat, würde man kaum glauben

Falls du nicht zu frieden bist mit deiner Figur für ein Fotoshooting, habe ich dir einen Trick. Buche dir dein Fotoshooting jetzt schon. Das kann gerne ein paar Monate im voraus sein. So hast du die Motivation um dein Ziel bezüglich deiner Figur zu erreichen und zugleich ist es eine Belohnung für deine Leistung.

Dann stellt sich auch die Frage zur welcher Uhrzeit macht man das Shooting am besten? Wann ist das Licht am schönsten? Und was ist wenn die Sonne nicht scheint? Das aller schönste Licht hat man, wenn die Sonne scheint, kurz nach Sonnenaufgang und kurz nach Sonnenuntergang. Das heisst hier kann ich euch bis zu 2 Stunden nach dem Sonnenaufgang und bis zu 2 Stunden vor dem Sonnenuntergang als beste Zeit empfehlen.

Fotoshooting-natürlich-Portrait-Outdoor-Natur
Fotoshooting bei Sonnenuntergang

Im Sommer kann das schnell mal ganz früh am Morgen oder später abends sein. Bei Sonnenschein ist ein Shooting um die Mittagszeit oder nachmittags weniger zu empfehlen. Denn, da die Sonne zu diesem Zeitpunkt recht hoch am Himmel steht, hat man recht kräftiges, hartes Licht und man hat mit harten Schatten zu kämpfen. Falls nur diese Zeit für ein Shooting zur Verfügung stehen sollte, gibt es die Option, sich einfach ein schattiges Plätzchen zu suchen. Bei bewölktem Wetter ist es durchaus auch schön zu Fotografien. Da muss man auf keine störende Schatten achten und das Licht ist so schön sanft und weich.

Zum Schluss möchte ich sagen, Bilder können so wertvoll sein. Denn du weist nie was morgen ist. Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit bei herzensbilder.ch, wird mir immer wieder bewusst, wie schnell sich das Leben manchmal ändern kann. Und Bilder als Erinnerungen an schöne Zeiten zu haben, kann so unglaublich wichtig sein. Bilder sind zudem Erinnerungen, die nie vergehen. Und manchmal gibt es urplötzlich Momente wo es nicht mehr möglich ist, Bilder machen zu können. Weil vielleicht plötzlich eine Person fehlt, die doch auch dabei sein hätte sollen. Ich durfte selbst eine ähnliche Erfahrung machen. Als mein Grossvater gestorben war, waren wir auf der Suche nach einem Bild für die Todesanzeige. Da wir kein Gutes Bild von ihm fanden, mussten wir ein altes Bild aus jüngeren Jahren von ihm nehmen. Das hat mir, vorallem als Fotografin, zu denken gegeben. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass sich auch ältere Menschen mehr vor die Kamera trauen dürften. Denn auch das Alter hat seine Schönheit, die es lohn fest zu halten!

    Leave a comment